Qualität
Produktbeschreibung: Das
Aksa Power Generatorensystem bietet optimale Leistung und Zuverlässigkeit für stationäre Notstromanwendungen. Alle Stromaggregate sind im Werk gebaut und produktionstestet.
Technische Spezifikationen:
Modellname: Cummins 88 kVA Diesel Generator
Spannung: 400/231
Standby-Leistung (ESP): 70,00 kW / 88,00 kVA
Prime-Leistung (PRP): 64,00 kW / 80,00 kVA
Standby-Amper: 96,8
Frequenz (Hz): 50
Kraftstofftyp: Diesel
Hersteller des Motors: Cummins
Modell des Motors: NTA885-G1
Hersteller des Alternators: Cummins
Modell des Alternators: AK 4120
Modell des Steuerungspanels: DSE 6120
Canopy ACP: AKP 6B (optional)
Schneller Versand
Empower your life mit unserem leistungsstarken Stromgenerator - bereit für alle Herausforderungen.
Informationen:
- Hochbelastbarer, wassergekühlter Dieselmotor
- Kühler mit mechanischem Gebläse
- Schutzgitter für rotierende und heiße Teile
- Elektrischer Anlasser und Ladelichtmaschine
- Startbatterie (mit Bleisäure) einschließlich Gestell und Kabeln
- Motorkühlmittel-Heizung
- Grundrahmen aus Stahl und Antivibrationsisolatoren
- Externer Ersatzkraftstofftank (offener Satz)
- Flexible Kraftstoffverbindungsschläuche
- Einlagerige Lichtmaschine, Klasse H
- Separat gelieferter Industrieschalldämpfer und Stahlfaltenbalg
- Statisches Batterieladegerät
- Handbuch für Anwendung und Installation
Kurzstichworte:
cummins power generation system • stationary standby applications • factory build • production tested • 400/231 voltage • 70,00 kW / 88,00 kVA standby rating (esp) • 64,00 kW / 80,00 kVA prime rating (prp) • 96,8 standby amper • cummins 88 kVA model name • 50 hz frequency • diesel fuel type • cummins nta885-g1 engine made and model • ak 4120 alternator made and model • dse 6120 control panel model • akp 6b canopy •
Zertifikat
Allgemeine Spezifikationen
- Modellbezeichnung: Cummins 88 kVA Diesel Generator
- Frequenz (HZ): 50 Hz
- Art des verwendeten Brennstoffs: Diesel
- Motormarke und -modell: Cummins NTA885-G1
- Marke und Modell des Generators: Cummins 88 kVA Generator
- Bedienfeld-Modell: DSE 6120
- Kabine: AKP 6B
3 Phasenzahl, 50 Hz, PF 0,8
SPANNUNG |
Standby-Stromversorgung (ESP) |
Primäre Leistung (PRP) |
Standby-Verstärker |
Kva |
Kw |
Kva |
Kw |
400/231 |
88 |
70 |
80 |
64 |
96,8 |
Standby-Strom (ESP):
Bei Ausfall der zuverlässigen Netzversorgung wird der Generator zur Deckung des variablen elektrischen Lastbedarfs eingesetzt. ESP entspricht ISO 8528-1. Eine Überlastung ist nicht zulässig.
Prime Power (PRP):
Sie ist definiert als kontinuierliche Arbeitsleistung bei variabler Last. PRP entspricht ISO 8528-1 und kann alle 12 Stunden um 10 % überlastet werden.
Motor-Spezifikationen
Produzent: Cummins
Marke und Modell des Generators: AK 4120
Frequenz (Hz): 50 Hz
Leistung (kVA): 88 kVA
Entwurf: 4-polig, bürstenlos
SPANNUNG (V): 400 V
Phase: 3
Automatischer Spannungsregler: SX460
Spannungsregelung (+/-): 1,5%
Dämmsystem: H
Schutzklasse: Schutzart IP23
Leistungsfaktor: 0.8
Gewicht der Lichtmaschine (kg): 492 kg
Kühlluft (m³/min): 30,84 m³/min
Größe und Gewicht
Offene Gruppe |
Trockengewicht (kg.)
(kg.) |
Höhe
(mm.) |
Breite
(mm.) |
Höhe
(mm.) |
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks (lt.) (Lt.) |
|
950 |
1300 |
800 |
2200 |
150 |
Kabinen-Gruppe |
Trockengewicht (kg.)
(kg.) |
Höhe
(mm.) |
Breite
(mm.) |
Höhe
(mm.) |
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks (lt.) (Lt.) |
 |
1550 |
1600 |
1100 |
2500 |
150 |
1. Menünavigationstasten
2. Netzschalter schließen
3. Hauptstatus- und Instrumentenanzeige
4. Alarm-LEDs
5. Generator schließen-Taste
6. Status-LEDs
7. Betriebsauswahltasten
Geräte
● DSE, Modell 6120: Automatisches Netzausfall-Steuermodul für den Cummins 88 kVA Diesel Generator.
● Batterieladegerät: Eingang: 198-264 V AC Ausgang27,6 V 5 A (für 24 V Batteriesysteme)13,8 V 5 A (für 12 V Batteriesysteme) Dieses Ladegerät stellt sicher, dass die Batterien des Generators während des Betriebs und im Standby-Modus aufgeladen und betriebsbereit gehalten werden.
● Not-Aus-Taster sind integriert, um im Falle eines Notfalls die gesamte Anlage sofort abzuschalten.
KONSTRUKTION und FERTIGSTELLUNG
● Die Komponenten sind in einem robusten Stahlblechgehäuse untergebracht. Eine chemische Phosphat-Vorbeschichtung des Stahls sorgt für eine korrosionsbeständige Oberfläche. Darüber hinaus bietet die Polyester-Komposit-Pulverbeschichtung eine glänzende und besonders langlebige Oberfläche. Eine abschließbare, aufklappbare Tür ermöglicht einen bequemen Zugang zu den internen Komponenten.
INSTALLATION
Das Bedienfeld ist auf einem Grundrahmen mit einem Stahlständer montiert. Befindet sich auf der rechten Seite des Generatorsatzes (wenn Sie den Generatorsatz vom Generator betrachten)
STEUEREINHEIT DES STEUERGERÄTS
Das DSE 6120-Modul für den Cummins 88 kVA Diesel Generator ist darauf ausgelegt, die Generatorfrequenz, Spannung, Strom, den Motoröldruck, die Kühlmitteltemperatur, die Betriebsstunden und die Batteriespannung zu überwachen. Es kontrolliert kontinuierlich die Netzversorgung und sorgt für einen automatischen Umschaltvorgang auf den Generator bei einem Ausfall der Stromversorgung. Das Modul zeigt den Betriebsstatus sowie Fehlerzustände an, schaltet das Aggregat im Falle eines Fehlers automatisch ab und liefert bei erstmaligem Auftreten des Fehlers eine detaillierte Anzeige des tatsächlichen Fehlers auf dem LCD-Display.
STANDARDSPEZIFIKATIONEN
- Mikroprozessorgesteuert.
- LCD-Display zur einfachen Anzeige von Betriebsinformationen.
- Automatischer Wechsel zwischen Netz- und Generatorstrom bei Netzausfall, gemäß den Anforderungen für zuverlässige Stromversorgung.
- Manuelle Programmierung über die Frontplatte für schnelle Anpassung.
- Benutzerfreundliche Bedienung mit intuitiver Tastenanordnung und klarer Displaydarstellung.
- Fernstart für die einfache Aktivierung des Generators aus der Ferne.
- Ereignisprotokollierung (bis zu 50 Ereignisse), einschließlich Datum und Uhrzeit zur Protokollierung von Fehlern und Warnungen.
- Bedienelemente: Stopp/Reset, Manuell, Auto, Test, Start, sowie ein zusätzlicher Taster für die Navigation durch Fehleranzeigen auf dem Display.
Instrumente
MOTOR:
- Motordrehzahl
- Öl- und Kühlmitteltemperatur
- Laufzeit des Generators
- Batteriespannung
- Konfigurierbare Zeitsteuerung (optional)
GENERATOR:
- Spannung (LL, LN)
- Strom (L1, L2, L3)
- Frequenz
- Generatorbereitschaft (Ready Status)
- Generatoraktivierung und -deaktivierung (Start/Stop)
NETZ:
- Netzbereit (Network Ready)
- Netzbetrieb (On Grid Mode)
Schutzschaltungen
WARNUNG:
- Ladefehler
- Niedrige/Hohe Batteriespannung
- Generator Startfehlversuch
- Niedrige/Hohe Generatorspannung
- Unter-/Überspannung des Generators
- Unter-/Überfrequenz des Generators
- Über-/Untergeschwindigkeit des Motors
- Niedriger Öldruck
- Hohe Kühlmitteltemperatur
ABSCHALTUNGEN:
- Start fehlgeschlagen (Fail to Start)
- Notstopp (Emergency Stop)
- Niedriger Öldruck
- Hohe Kühlmitteltemperatur
- Über-/Untergeschwindigkeit des Motors
- Unter-/Überspannung des Generators
- Unter-/Überfrequenz des Generators
- Offener Öltemp.-Sensor
- Offener Kühlmitteltemp.-Sensor
ELEKTRISCHE AUSLÖSUNG:
- Generatorüberstrom (Overcurrent Protection)
Optionen:
- Flexibler Sensor zur Messung von Temperatur, Druck und anderen Parametern (Warnung, Abschaltung, oder elektrische Auslösung)
- USB-Verbindung für die lokale Anpassung und Überwachung des Steuermoduls (max. 6 m Entfernung)
Standards und Normen:
- Elektrische Sicherheit/EMV-Kompatibilität
- BS EN 60950: Elektrische Geschäftsausrüstung
- BS EN 61000-6-2: EMV-Störfestigkeitsnorm
- BS EN 61000-6-4: EMV-Emissionsnorm
STATISCHES BATTERIELADEGERÄT
- Das Batterieladegerät nutzt eine fortschrittliche Schaltmodus- und SMD-Technologie, um einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu optimieren.
- Die Ausgangs-VI-Kennlinie des Batterieladegeräts ist nahezu quadratisch, und die Ausgangsleistung beträgt 5 Ampere bei 13,8 V für 12 V und 27,6 V für 24 V DC. Der Eingangsspannungsbereich liegt bei 198-264 V Wechselstrom.
- Das Ladegerät ist mit einer Schutzdiode ausgestattet, um die Batterie vor möglichen Überspannungen und Fehlströmen zu schützen.
- Es besteht die Möglichkeit, eine Ladeausfall-Relaisspule zwischen dem positiven Ausgang und dem CF-Ausgang anzuschließen, um sicherzustellen, dass die Ladefunktion bei einem Ausfall zuverlässig unterbrochen wird.
- Ein integrierter RFI-Filter reduziert die vom Gerät abgestrahlten elektrischen Störungen und sorgt für eine verbesserte EMV-Leistung (elektromagnetische Verträglichkeit).
- Der Ein- und Ausgang des Ladegeräts sind galvanisch isoliert, wobei die Isolation typischerweise bei 4 kV liegt, um eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Lagerbestand: 10 Stück
Spitzenleistung: 88 kVA / 70,4 kW
Standby Power: 80 kVA / 64 kW