Kurzstichworte: aksa power generation system • stationary standby applications • factory build • production tested • 400/230 voltage • 57,60 kW / 72,00 kVA standby rating (esp) • 52,00 kW / 65,00 kVA prime rating (prp) • apd 72 p model name • 50 hz frequency • diesel fuel type • perkins 1104a-44tg1 engine made and model • dse 6120 control panel model •
Zertifikat
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
CE, UKCA
Allgemeine Charakteristiken
Modellname |
APD 72P |
Frequenz (Hz) |
50 |
Treibstoffart |
Diesel |
Hersteller und Modell des Motors |
Perkins - 1104A-44TG1 |
Hersteller und Modell des Generators |
Aksa - AK 216 |
Bedienfeldmodell |
DSE 6120 |
Überdachung |
AKP 5 |
3 Phasen, 50 Hz, PF 0,8
STROMSPANNUNG |
STANDBY-BEWERTUNG (ESP) |
PRIME-RATING (PRP) |
Standby-Verstärker |
kVA |
kW |
kVA |
kW |
400/230 |
72.00 |
57.60 |
65.00 |
52.00 |
104.16 |
STANDBY-BEWERTUNG (ESP): Gilt für die Stromversorgung wechselnder elektrischer Lasten für die Dauer einer Stromunterbrechung einer zuverlässigen Versorgungsquelle. ESP entspricht ISO 8528-1. Überlastung ist nicht zulässig.
PRIME RATING (PRP): Gilt für die Stromversorgung unterschiedlicher elektrischer Lasten für unbegrenzte Stunden. PRP entspricht ISO 8528-1. Eine Überlastfähigkeit von 10 % ist für einen Zeitraum von 1 Stunde innerhalb eines 12-stündigen Betriebszeitraums verfügbar.
MOTORSPEZIFIKATIONEN
Motor: PERKINS
Motormodell: 1104A-44TG1
Anzahl der Zylinder und Bauweise: 4 Zylinder - in Reihe
Bohrung und Hub (mm): 104 x 132
Gesamtverdrängung (L): 4,4
Aspiration: Natürlich angesaugt
Kompressionsrate: 17.5:1
Nenngeschwindigkeit (U/min): 1500
Ölkapazität (L): 11
Standby-Leistung (kW/PS): 57,6 / 77
Primärleistung (kW/PS): 52 / 70
Blockheizungsmenge: 1
Blockheizleistung (Watt): 500
Treibstoffart: Diesel
Injektionsart und -system: Direkteinspritzung
Typ der Kraftstoffpumpe: Mechanische Pumpe
Gouverneurssystem: Mechanisch
Betriebsspannung (Vdc): 24 VDC
Batterie und Kapazität (Menge/Ah): 2 x 12 V, 55 Ah
Ladungsgenerator (A): 40
Kühlungsmethode: Wassergekühlt
Luftstrom des Kühlgebläses (m³/min): 120
Kühlmittelkapazität (nur Motor / mit Kühler) (L): 7.2 / 13.2
Luftfilter: Trockener Typ
Kraftstoffverbrauch bei 100% Last (l/h): 8.3
Kraftstoffverbrauch bei 75% Last (l/h): 6.3
Kraftstoffverbrauch bei 50% Last (l/h): 4.3
SPEZIFIKATIONEN DES LICHTMASCHINENGERÄTS
Hersteller: Aksa
Hersteller und Modell des Generators: AK 216
Frequenz (Hz): 50
Leistung (kVA): 72
Design: Bürstenlos
Stromspannung (V): 400
Phase: 3
AVR: SX460
Spannungsregulierung (+/-): 1,5 %
Isoliersystem: H
Schutz: IP23
Nennleistungsfaktor: 0,8
Gewicht des Generators (kg): 288
Kühluft (m³/min): 8.0
Größe und Gewicht
Offener Typ |
TROCKENGEWICHT (kg.)
(kg.) |
LÄNGE
(mm.) |
BREITE
(mm.) |
HÖHE
(mm.) |
TANKKAPAZITÄT (lt.) (lt.) |
 |
1050 |
2200 |
900 |
1450 |
200 |
ÜBERDACHUNG |
TROCKENGEWICHT (kg.)
(kg.) |
LÄNGE
(mm.) |
BREITE
(mm.) |
HÖHE
(mm.) |
TANKKAPAZITÄT (lt.) (lt.) |
AKP 5
 |
1300 |
2400 |
1050 |
1600 |
200 |
1. Menünavigationstasten
2. Netzschalter schließen
3. Hauptstatus- und Instrumentenanzeige
4. Alarm-LEDs
5. Generator schließen-Taste
6. Status-LEDs
7. Betriebsauswahltasten
Geräte
● DSE, Modell 6120, automatisches Netzausfall-Steuermodul.
● Batterieladegerät Eingang 198-264 Volt, Ausgang 27,6 V 5 A (24 V) oder 13,8 Volt 5 A (12 V).
● Not-Aus-Taster und Sicherungen für Steuerkreise.
KONSTRUKTION und FERTIGSTELLUNG
● Komponenten eingebaut in einem Stahlblechgehäuse. Die chemische Vorbeschichtung von Stahl mit Phosphat sorgt für eine korrosionsbeständige Oberfläche. Die Polyester-Komposit-Pulverdeckschicht sorgt für einen hohen Glanz und eine extrem haltbare Oberfläche. Die abschließbare und aufklappbare Paneeltür ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Komponenten.
INSTALLATION
Das Bedienfeld ist auf einem Grundrahmen mit einem Stahlständer montiert. Befindet sich auf der rechten Seite des Generatorsatzes (wenn Sie den Generatorsatz vom Generator betrachten)
STEUEREINHEIT DES STEUERGERÄTS
Das DSE 6120-Modul wurde zur Überwachung von Generatorfrequenz, Spannung, Strom, Motoröldruck, Kühlmitteltemperatur, Betriebsstunden und Batteriespannung entwickelt.
Das Modul überwacht die Netzversorgung und schaltet bei Netzausfall auf den Generator um.
Der DSE6120 zeigt außerdem den Betriebsstatus und Fehlerzustände an, indem er das Aggregat automatisch abschaltet und beim ersten Mal den tatsächlichen Fehlerzustand eines Aggregatausfalls anzeigt. Das LCD-Display zeigt den Fehler an.
STANDARDSPEZIFIKATIONEN:
Mikroprozessorgesteuert.
● Das LCD-Display erleichtert das Ablesen der Informationen.
● Automatischer Wechsel zwischen Netz- (Versorgungs-) und Generatorstrom.
● Manuelle Programmierung auf der Frontplatte.
● Benutzerfreundliche Einrichtung und Tastenanordnung.
● Fernstart.
● Ereignisprotokollierung (50) mit Datum und Uhrzeit.
● Bedienelemente: Stopp/Reset, Manuell, Auto, Test, Start, Tasten. Ein zusätzlicher Druckknopf neben dem LCD-Display dient zum Scrollen durch die Dosieranzeigen der Module.
Instrumente:
MOTOR:
● Motordrehzahl.
● Öldruck.
● Kühlmitteltemperatur.
● Laufzeit.
● Batteriespannung.
● Konfigurierbares Timing.
GENERATOR:
● Spannung (LL, LN): 400/230V
● Strom (L1-L2-L3).
● Frequenz: 50 Hz.
● Gen. Bereit machen: Ja.
● Gen. Aktiviert einstellen: Ja.
NETZ:
● Netzbereit: Ja.
● Netzbetrieben: Ja.
Schutzschaltungen:
WARNUNG:
● Ladefehler.
● Batteriespannung niedrig/hoch.
● Kann nicht anhalten.
● Niedrige/Hohe Generatorspannung.
● Unter/über der Generatorfrequenz.
● Über-/Untergeschwindigkeit.
● Niedriger Öldruck.
● Hohe Kühlmitteltemperatur.
ABSCHALTUNGEN:
● Start fehlgeschlagen.
● Notstopp.
● Niedriger Öldruck.
● Hohe Kühlmitteltemperatur.
● Über-/Untergeschwindigkeit.
● Unter/über der Generatorfrequenz.
● Unter-/Überspannung des Generators.
● Öldrucksensor offen.
● Kühlmitteltemperatursensor offen.
ELEKTRISCHE AUSLÖSUNG:
● Generatorüberstrom.
Optionen:
● Flexibler Sensor kann mit Temperatur, Druck, Prozentsatz (Warnung/Abschaltung/elektrische Auslösung) gesteuert werden.
● Lokale Einstellungsparameter und Überwachung vom PC zum Steuermodul mit USB-Verbindung (max. 6 m).
Standards:
● Elektrische Sicherheit/EMV-Kompatibilität.
● BS EN 60950 Elektrische Geschäftsausrüstung.
● BS EN 61000-6-2 EMV-Störfestigkeitsnorm.
● BS EN 61000-6-4 EMV-Emissionsnorm.
STATISCHES BATTERIELADEGERÄT
● Das Batterieladegerät wird mit Schaltmodus- und SMD-Technologie hergestellt und weist einen hohen Wirkungsgrad auf.
● Die Ausgangs-VI-Kennlinie der Batterieladegerätemodelle ist nahezu quadratisch und die Ausgangsleistung beträgt 5 Ampere, 13,8 V für 12 Volt und 27,6 V für 24 V. Eingang 198 - 264 Volt Wechselstrom.
● Das Ladegerät ist am Ausgang mit einer Schutzdiode ausgestattet.
● Schließen Sie die Ladeausfall-Relaisspule zwischen dem positiven Ausgang und dem CF-Ausgang an.
● Es ist mit einem RFI-Filter ausgestattet, um die vom Gerät abgestrahlten elektrischen Störungen zu reduzieren.
● Galvanisch isolierter Ein- und Ausgang, typischerweise 4 kV für hohe Zuverlässigkeit.